Art of Italicus: Aperitivo Challenge 2018
Kunst gibt es bekanntlich in vielen verschiedenen Formen: Musik, Fashion, Design, Handwerk, Gastronomie, Literatur und vielen mehr. Ziel der Art of ITALICUS Aperitivo Challenge ist es, verschiedene Kunstformen mit der flüssigen Variante der Kunst, den Cocktails, zu verbinden und außergewöhnliche Drinks zu erschaffen.
Die Challenge
Erschaffe einen einzigartigen und innovativen Aperitivo-Cocktail, indem du Elemente aus der Malerei, Filmen, Musikstücken oder anderen Kunstformen aufgreifst und in deinen Drink einfließen lässt – Mut und Kreativität lohnen sich!
Der deutsche Gewinner der Challenge reist nach Mailand zum globalen Art of ITALICUS Challenge Finale Finale und bekommt die Chance auf einen unvergesslichen Workshop in London mit Erik Lorincz und Declan McGurk (American Bar – Savoy Hotel London). Sende deinen Aperitivo-Cocktail bis zum 15.07.2018 an italicuschallenge@perola.eu. In der Mail muss enthalten sein: Ein ansprechendes Bild des Cocktails, das Rezept (siehe unten), der Name des Cocktails und eure Kontaktdaten.
Wichtig: Der Aperitivo-Cocktail muss von einer anderen Kunstform inspiriert sein und das Rezept muss folgende Informationen enthalten: Maßangaben, Garnitur, Typ des Glases und eine kurze Beschreibung inwiefern der Aperitivo-Cocktail von einer Kunstform inspiriert wurde. Es dürfen maximal 5 Zutaten enthalten sein (eine davon muss Italicus Rosolio di Bergamotto sein) und es müssen mindestens 3cl Italicus Rosolio di Bergamotto in den Drink. Dem Aperitivo-Cocktail kann wahlweise auch ein Foodpairing beigefügt werden.
Bar Artist of the Year Germany
Die besten 8 Teilnehmer werden zum deutsche Finale am 30. Juli 2018 eingeladen, in welchem der deutsche Gewinner ermittelt wird. Die deutschen Finalisten werden anhand der Kreativität und der Präsentation des Cocktails intern von der Perola GmbH gewählt. Im Finale haben sie dann jeweils 7 Minuten Zeit um den Aperitivo-Cocktail in vierfacher Ausfertigung vor der Jury zu mixen und das Konzept sowie ihre Inspiration kurz vorzustellen. Die Präsentation muss in englischer Sprache erfolgen.
Die Teilnehmer haben zudem 10 Minuten Zeit um sich hinter der Bar vorzubereiten. Die Jury setzt sich aus unabhängigen Experten zusammen, die Kriterien für die Bewertung der Cocktails sind: 20 % generelle Präsentation (Name und Erscheinungsbild), 40% Geschmack (Geschmack und Balance) , 40 % Kreativität (Hintergrund/Geschichte, Kreativität, Produktwissen).
Der große Preis
Der Sieger ist der „Bar Artist of the Year Germany“ und gewinnt eine Reise inklusive Unterkunft nach Mailand zum Finale im November 2018 und damit die Chance auf einen unvergesslichen Workshop mit Erik Lorincz und Declan McGurk in London.
Teilnahmebedingungen
• Die Teilnehmer erklären sich bereit den Cocktail in einem Live-Wettbewerb vor einer Jury zu mixen.
• Der Cocktail sollte in noch keinem anderen Wettbewerb vertreten gewesen sein. Die Teilnehmer versichern, dass der eingesendete Cocktail nicht von einer dritten Person kopiert wurden oder die Copyright/intellektuellen Rechte dritter Personen verletzt.
• Die Teilnahme am Wettbewerb ist einmalig. Das bedeutet, nur ein Drink pro Barkeeper und nur ein Barkeeper pro Bar.
• ITALICUS und die Perola GmbH behalten sich das Recht vor, die Rezepte des Wettbewerbes in Marketing-Material oder Veröffentlichungen zu nutzen.
• Die Teilnehmer erklären sich bereit, während des Events fotografiert und aufgenommen zu werden. Dieses Material kann von ITALICUS und anderen Medien für zukünftige Marketing-Materialien genutzt werden.
• Der Name des Cocktails darf weder vulgär noch (sexuell) anmaßend sein, sowie nicht mit Drogen oder illegalen Substanzen assoziiert werden. Des Weiteren dürfen andere Menschen, Organisationen oder politische und religiöse Glaubensgruppen nicht durch den Namen des Cocktails erniedrigt werden (Nichtbeachtung kann zu Disqualifikation führen).
• Die Teilnehmer dürfen keinen unverantwortlichen Umgang mit alkoholischen Getränken bewerben (Nichtbeachtung kann zu Disqualifikation führen).
• Die Namen der eingesendeten Aperitivo-Cocktails dürfen sich nicht auf Marken von Drittanbietern oder Wettbewerbern des Organisators beziehen und dürfen darüber hinaus auch keine Namen, Logos oder Handelsmarken von Drittanbietern bewerben.
• Wer in irgendeiner Weise für ITALICUS arbeitet (z.B. Brand Ambassador) darf nicht an dem Wettbewerb teilnehmen.